FAMILIÄRE WERTE

update-5-1-18-austria

In diesem von Kiwanis unterstützten Heim finden Kinder eine Familie.

Geschrieben von Jörg Schauberger
Foto zur Verfügung gestellt von Evangelischen Schülerheim Bad Goisern

Die Anliegen des Evangelischen Schülerheims in Bad Goisern decken sich in vielen Bereichen mit den Kiwanis-Zielen. Das Internat versucht, benachteiligten Kindern zu helfen, indem es Jugendlichen aus problematischen Familienverhältnissen ein zweites Zuhause bieten will.

Nicht von ungefähr wurde die Bezeichnung der Institution um eine kleine Silbe erweitert: „Evangelisches Schüler(da)heim“! Der seit rund fünf Jahren als Leiter tätige Hans Gamsjäger fasst seine Aufgaben und die seines gut ein Dutzend Fachkräfte umfassenden Teams so zusammen: „Das Aufwachsen der Kinder wie in einer großen, harmonischen Familie (viele der Kinder kannten zum Beispiel das Gefühl des Miteinanderessens zuvor gar nicht) ist eines unserer Ziele.“ Das Internat untersteht dem Evangelischen Waisenversorgungsverein Wien.

Dieser kaufte das Anwesen in der Zwischenkriegszeit, um den damals zahlreichen Wiener Kriegswaisenkindern eine Möglichkeit der Sommerfrische zu bieten. Aus dem Haus wurde schließlich das Evangelische Schülerheim. In der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts beherbergte es Kinder aus eher wohlhabenden Familien. Mitte bis Ende der 1990er-Jahre bekam es vermehrt Jugendliche von der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) zugewiesen.

Etliche der betreuten Schülerinnen und Schüler kommen aus sozial benachteiligten Familien aus Oberösterreich und den angrenzenden Bundesländern. Sie wurden von den Eltern freiwillig hergebracht und fahren jedes Wochenende wieder nach Hause. Gründe für den Aufenthalt im Schüler(da)heim sind nicht selten Gesundheitsprobleme der Eltern, angespannte Situationen nach einer Scheidung oder dem Ableben der Eltern, Schulverweigerung, Verwahrlosung, aber leider auch körperliche oder psychische Misshandlungen der Kinder. Die nunmehr während der Woche im Goiserer Internat wohnenden Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren besuchen die öffentlichen Schulen der Umgebung und sind dort bestens integriert! Mitgliedern des KC Bad Ischl kam zu Ohren, dass für Kinder mit seelischen Problemen dringender Therapiebedarf bestehe und dem Evangelischen Schüler(da)heim mit einer finanziellen Unterstützung für die anfallenden Betreuungskosten sehr geholfen wäre. Daher entschloss sich der Club, dem Heim eine zweckgebundene Spende für spezielle Kinderbetreuung zu überweisen. Die Scheckübergabe an Heimleiter Hans Gamsjäger und Mitarbeiter/-innen erfolgte im Jänner 2018 durch Walter Plieseis, Präsident des Kiwanis Clubs Bad Ischl, und Vorstandsmitglieder direkt im Heim.


 

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s