Mit den folgenden Ideen können Sie Kindern eine Pause vom Bildschirm verschaffen.
Wenn Kinder sich langweilen, ist es sehr verlockend, einfach nach einem „Gerät“ zu greifen – eine „Lösung“, die auch für Erwachsene attraktiv ist. Stattdessen sollten Sie versuchen, Kinder mit den folgenden Ideen zu mehr körperlichen und geistigen Aktivitäten zu animieren.

Ein Hindernisparcours. Nutzen Sie Dinge aus dem Haushalt und motivieren Sie die Kinder ein Ziel nach dem anderen anzusteuern. Kinder können zu strategisch platzierten Sitzkissen rennen, zu einem Blumentopf hüpfen oder im Freien über ein Seil springen.
Kinder können bei der Zubereitung einfacher Mahlzeiten helfen, z. B. Brote belegen. Später können Sie es mit dem Backen von Plätzchen oder Brownies versuchen und schließlich können die Kinder Sie sogar bei der Zubereitung des Abendessens unterstützen. Beim Abmessen der Zutaten werden gleichzeitig ihre Rechenfähigkeiten gefördert!
Verstecken spielen. Legen Sie die Grenzen fest und los geht’s! Wer findet das beste Versteck im Garten oder im Park? Die Kinder wechseln sich beim Suchen und Verstecken ab.

Basteln. In fast jedem Kind steckt ein heranwachsender Künstler. Wachsmalkreiden, Buntstifte und Papier sind oft die einzigen Dinge, die man benötigt, um ihre Kreativität zu wecken. Stellen Sie ein Bastel-Kit aus Holzspateln, Glitzerkleber, Aufklebern und Zahnstochern zusammen. Lassen Sie sich überraschen, was die Kinder daraus machen.
Märchenstunde. Regen Sie zum Lesen und Schreiben an. Beispiele für Themen: Kinder können Geschichten über ihr liebstes Familienmitglied oder den schönsten Ausflug schreiben – oder darüber, was sie einmal machen möchten, wenn sie groß sind.